Sie sind hier:
Was gibt´s Neues in der Pflege
Ihre Fragen gestalten den Workshop
In diesem Workshop wird ein Streifzug durch folgende Themenfelder angeboten:
- Grundpflege bedürftiger Menschen
- Integration von Prophylaxen in den pflegerischen Alltag (Sturz-, Dekubitus, Kontrakturprophylaxe)
- Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Hygienische Grundlagen sowie spezielle Pflegesituationen anhand praktischer Übungen wird die Theorie vertieft.
- Grundpflege bedürftiger Menschen
- Integration von Prophylaxen in den pflegerischen Alltag (Sturz-, Dekubitus, Kontrakturprophylaxe)
- Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Hygienische Grundlagen sowie spezielle Pflegesituationen anhand praktischer Übungen wird die Theorie vertieft.
Sie sind hier:
Was gibt´s Neues in der Pflege
Ihre Fragen gestalten den Workshop
In diesem Workshop wird ein Streifzug durch folgende Themenfelder angeboten:
- Grundpflege bedürftiger Menschen
- Integration von Prophylaxen in den pflegerischen Alltag (Sturz-, Dekubitus, Kontrakturprophylaxe)
- Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Hygienische Grundlagen sowie spezielle Pflegesituationen anhand praktischer Übungen wird die Theorie vertieft.
- Grundpflege bedürftiger Menschen
- Integration von Prophylaxen in den pflegerischen Alltag (Sturz-, Dekubitus, Kontrakturprophylaxe)
- Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Hygienische Grundlagen sowie spezielle Pflegesituationen anhand praktischer Übungen wird die Theorie vertieft.
-
Gebühr120,00 €
- Kursnummer: 250407
-
StartMo. 07.04.2025
09:00 UhrEndeMo. 07.04.2025
14:00 Uhr
Anmeldeschluss: Fr. 07.03.2025
Veranstalter: Quereinsteiger:innen
St. Josefs-Stift
Pfarrer-Robert-Kümmert-Straße 1
97249 Eisingen
Fortbildungsraum