Zum Hauptinhalt springen

Wertfreie Kommunikation

Respektvolle Kommunikation
Allzu leicht vergessen wir, wie sprachliche Formulierungen auf unser Gegenüber wirken können,
und wundern uns über dessen „plötzliche“ Reaktion.
Sprache kann unsere innere Haltung vor unserem Gegenüber zum Ausdruck bringen und wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst.
Durch die Sprache kann Sympathie oder Antipathie, Liebe oder Hass, Macht oder Gleichstellung, Respekt oder Respektlosigkeit und vieles mehr vermittelt werden.
Versuchen wir daher Unterschiede nicht als Kampfansage,
sondern als Erweiterung der gemeinsamen Möglichkeiten zu sehen, nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zu begreifen.

Wertfreie Kommunikation

Respektvolle Kommunikation
Allzu leicht vergessen wir, wie sprachliche Formulierungen auf unser Gegenüber wirken können,
und wundern uns über dessen „plötzliche“ Reaktion.
Sprache kann unsere innere Haltung vor unserem Gegenüber zum Ausdruck bringen und wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst.
Durch die Sprache kann Sympathie oder Antipathie, Liebe oder Hass, Macht oder Gleichstellung, Respekt oder Respektlosigkeit und vieles mehr vermittelt werden.
Versuchen wir daher Unterschiede nicht als Kampfansage,
sondern als Erweiterung der gemeinsamen Möglichkeiten zu sehen, nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zu begreifen.
18.08.25 09:25:41