Sie sind hier:
Konflikten konstruktiv begegnen
Deeskaltion
Für die große Mehrzahl der Menschen sind Konflikte „gefühlt“ sehr unangenehm, und sie suchen häufig einen Weg, diese zu meiden.
Aber... Konflikte sind – ähnlich wie Schmerzen – Warnsymptome!
Wenn diese Warnsymptome zu lange ignoriert werden, schaukelt sich der Konflikt unnötig auf, um am Ende dann zu eskalieren!
Im ersten Teil dieses Seminars stehen die Entstehung und ihre möglichen Folgen eines Konfliktes im Vordergrund. Im zweiten Teil stehen die möglichen Konfliktlösungen im Mittelpunkt.
Aber... Konflikte sind – ähnlich wie Schmerzen – Warnsymptome!
Wenn diese Warnsymptome zu lange ignoriert werden, schaukelt sich der Konflikt unnötig auf, um am Ende dann zu eskalieren!
Im ersten Teil dieses Seminars stehen die Entstehung und ihre möglichen Folgen eines Konfliktes im Vordergrund. Im zweiten Teil stehen die möglichen Konfliktlösungen im Mittelpunkt.
Sie sind hier:
Konflikten konstruktiv begegnen
Deeskaltion
Für die große Mehrzahl der Menschen sind Konflikte „gefühlt“ sehr unangenehm, und sie suchen häufig einen Weg, diese zu meiden.
Aber... Konflikte sind – ähnlich wie Schmerzen – Warnsymptome!
Wenn diese Warnsymptome zu lange ignoriert werden, schaukelt sich der Konflikt unnötig auf, um am Ende dann zu eskalieren!
Im ersten Teil dieses Seminars stehen die Entstehung und ihre möglichen Folgen eines Konfliktes im Vordergrund. Im zweiten Teil stehen die möglichen Konfliktlösungen im Mittelpunkt.
Aber... Konflikte sind – ähnlich wie Schmerzen – Warnsymptome!
Wenn diese Warnsymptome zu lange ignoriert werden, schaukelt sich der Konflikt unnötig auf, um am Ende dann zu eskalieren!
Im ersten Teil dieses Seminars stehen die Entstehung und ihre möglichen Folgen eines Konfliktes im Vordergrund. Im zweiten Teil stehen die möglichen Konfliktlösungen im Mittelpunkt.
-
Gebühr145,00 €
- Kursnummer: 260507
-
StartDo. 07.05.2026
09:00 UhrEndeDo. 07.05.2026
16:00 Uhr -
1 Termin / Stunden
- Anmeldeschluss: Mo. 23.02.2026
-
Dozent*in:Andrea BeckerSupervisorin EASC
- Veranstalter: Prävention
-
St. Josefs-StiftPfarrer-Robert-Kümmert-Straße 197249 EisingenFortbildungsraum