Zum Hauptinhalt springen

Palliative Care
Unheilbar erkrankte und sterbende Menschen mit Behinderung begleiten

Die Pflege und Begleitung von unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen mit Behinderung, kann Mitarbeitende im Alltag vor eine Herausforderung stellen. Neben Symptomen gilt es mit Fragen der Betroffenen sowie seinen Mitbewohnern umzugehen und mit rechtlichen Vertretern zusammen zu arbeiten. Gleichzeitig müssen auch die Mitarbeitenden Abschied nehmen von einem Menschen, den sie häufig schon lange kennen. Das Konzept Palliative Care bietet hierfür Ansatzpunkte. An diesem Fortbildungstag geht es um Dinge, wie
- die Grundlagen palliativer Arbeit
- Wann beginnt eigentlich eine Palliative Versorgung?
- Welche palliativ-pflegerische Möglichkeiten habe ich
- Wo bekomme ich Hilfe bei palliativem Bedarf?
- Wie kann ich auf Fragen reagieren?
Neben der Vermittlung von Grundlagen, wird es einen Raum geben, eigene Fragen zu stellen und persönliche Erfahrungen zu reflektieren.

Palliative Care
Unheilbar erkrankte und sterbende Menschen mit Behinderung begleiten

Die Pflege und Begleitung von unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen mit Behinderung, kann Mitarbeitende im Alltag vor eine Herausforderung stellen. Neben Symptomen gilt es mit Fragen der Betroffenen sowie seinen Mitbewohnern umzugehen und mit rechtlichen Vertretern zusammen zu arbeiten. Gleichzeitig müssen auch die Mitarbeitenden Abschied nehmen von einem Menschen, den sie häufig schon lange kennen. Das Konzept Palliative Care bietet hierfür Ansatzpunkte. An diesem Fortbildungstag geht es um Dinge, wie
- die Grundlagen palliativer Arbeit
- Wann beginnt eigentlich eine Palliative Versorgung?
- Welche palliativ-pflegerische Möglichkeiten habe ich
- Wo bekomme ich Hilfe bei palliativem Bedarf?
- Wie kann ich auf Fragen reagieren?
Neben der Vermittlung von Grundlagen, wird es einen Raum geben, eigene Fragen zu stellen und persönliche Erfahrungen zu reflektieren.
05.02.25 01:03:59