Sie sind hier:
inklusive Wahlveranstaltung STADT Würzburg
Kommunalwahl in der Stadt Würzburg
Am Sonntag, 8. März 2026 findet in Bayern die Kommunalwahl statt. Für Würzburg bedeutet das: Der neue Stadtrat wird gewählt – und auf dem Stimmzettel gibt es viele Möglichkeiten, seine Stimme abzugeben.
Damit alle gut vorbereitet sind, veranstalten wir eine inklusive Infoveranstaltung rund um die Wahl. Gemeinsam klären wir wichtige Fragen:
Wer entscheidet was? – Welche Themen werden auf welcher politischen Ebene bearbeitet?
Wie fülle ich den Wahlzettel richtig aus? – Worauf muss ich achten?
Welche Partei setzt sich für inklusive Themen ein? – Wer vertritt meine Interessen?
Außerdem stellen Politiker:innen ihre Wahlprogramme vor – so können Sie sich ein eigenes Bild machen.
Mitmachen, mitreden, mitentscheiden!
Damit alle gut vorbereitet sind, veranstalten wir eine inklusive Infoveranstaltung rund um die Wahl. Gemeinsam klären wir wichtige Fragen:
Wer entscheidet was? – Welche Themen werden auf welcher politischen Ebene bearbeitet?
Wie fülle ich den Wahlzettel richtig aus? – Worauf muss ich achten?
Welche Partei setzt sich für inklusive Themen ein? – Wer vertritt meine Interessen?
Außerdem stellen Politiker:innen ihre Wahlprogramme vor – so können Sie sich ein eigenes Bild machen.
Mitmachen, mitreden, mitentscheiden!
Sie sind hier:
inklusive Wahlveranstaltung STADT Würzburg
Kommunalwahl in der Stadt Würzburg
Am Sonntag, 8. März 2026 findet in Bayern die Kommunalwahl statt. Für Würzburg bedeutet das: Der neue Stadtrat wird gewählt – und auf dem Stimmzettel gibt es viele Möglichkeiten, seine Stimme abzugeben.
Damit alle gut vorbereitet sind, veranstalten wir eine inklusive Infoveranstaltung rund um die Wahl. Gemeinsam klären wir wichtige Fragen:
Wer entscheidet was? – Welche Themen werden auf welcher politischen Ebene bearbeitet?
Wie fülle ich den Wahlzettel richtig aus? – Worauf muss ich achten?
Welche Partei setzt sich für inklusive Themen ein? – Wer vertritt meine Interessen?
Außerdem stellen Politiker:innen ihre Wahlprogramme vor – so können Sie sich ein eigenes Bild machen.
Mitmachen, mitreden, mitentscheiden!
Damit alle gut vorbereitet sind, veranstalten wir eine inklusive Infoveranstaltung rund um die Wahl. Gemeinsam klären wir wichtige Fragen:
Wer entscheidet was? – Welche Themen werden auf welcher politischen Ebene bearbeitet?
Wie fülle ich den Wahlzettel richtig aus? – Worauf muss ich achten?
Welche Partei setzt sich für inklusive Themen ein? – Wer vertritt meine Interessen?
Außerdem stellen Politiker:innen ihre Wahlprogramme vor – so können Sie sich ein eigenes Bild machen.
Mitmachen, mitreden, mitentscheiden!
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 260225
-
StartMi. 25.02.2026
13:30 UhrEndeMi. 25.02.2026
16:00 Uhr -
1 Termin / Stunden
- Anmeldeschluss: Mo. 19.01.2026
-
Dozent*in:
Michaela KönigDipl. Sozialpädagogin (FH)
