Zum Hauptinhalt springen

ProDeMa

7 Kurse

Loading...
ProDeMa-Basiskurs Für neues Personal im ESW
Di. 23.09.2025 09:00
Würzburg
Für neues Personal im ESW

Im Basiskurs Deeskalation wollen wir uns mit Aggressionen beschäftigen, die im Rahmen unserer Arbeit immer wieder entstehen und uns oft an unsere Grenzen bringen. Oberstes Ziel des Kurses ist dabei, die Kompetenz aller Mitarbeiter:innen im professionellen Umgang mit Aggression zu erhöhen und damit die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der von uns betreuten Menschen zu verbessern. Neben der Auseinandersetzung mit den Ursachen von Aggressionen und aggressionsauslösenden Reizen wird es in vielen praktischen Übungen vor allem um kommunikative Deeskalationstechniken im Umgang mit hochgespannten Klient:innen gehen.

Kursnummer 250923
Kursdetails ansehen
Gebühr: 435,00
ProDeMa-Refresherkurs des ESW
Mi. 08.10.2025 09:00
Würzburg
des ESW

Im Refreshing-Kurs Deeskalation wollen wir uns noch einmal mit dem Üben der verbalen Deeskalation beschäftigen, um weiterhin die Kompetenz aller Mitarbeiter:innen im professionellen Umgang mit Aggressionen zu erhöhen und damit die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der von uns betreuten Menschen zu verbessern. Zusätzlich gibt es jährlich einen neuen Themenschwerpunkt.

Kursnummer 251008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
ProDeMa-Basisschulung Für neue Mitarbeitende des SJS und der RKA
Di. 21.10.2025 09:00
Eisingen
Für neue Mitarbeitende des SJS und der RKA

Inhalte: ● Pädagogische Grundlagen ● Das Erkennen von (aggressions-) auslösenden Reizen und Situationen ● Die Gesprächstechniken der verbalen Deeskalation ● Halte-, Abwehr-, Löse- und Fluchttechniken ● Verhinderung der Entstehung von Gewalt und herausforderndem Verhalten ● Veränderung der Bewertungsprozesse ● Verständnis der Ursachen und Beweggründe ● Kommunikative Deeskalationstechniken im direkten Umgang ● Präventive Möglichkeiten nach eskalierenden Vorfällen Das Training versteht sich als präventive Maßnahme zur erfolgreichen Deeskalation

Kursnummer 251021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 435,00
ProDeMa-Refresherkurs des ESW
Mi. 12.11.2025 09:00
Würzburg
des ESW

Im Refreshing-Kurs Deeskalation wollen wir uns noch einmal mit dem Üben der verbalen Deeskalation beschäftigen, um weiterhin die Kompetenz aller Mitarbeiter:innen im professionellen Umgang mit Aggressionen zu erhöhen und damit die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der von uns betreuten Menschen zu verbessern. Zusätzlich gibt es jährlich einen neuen Themenschwerpunkt.

Kursnummer 251112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
ProDeMa Kriseninterventionstraining 2. Teil der ProDeMa-Schulung vom Oktober
Mo. 17.11.2025 09:00
Eisingen
2. Teil der ProDeMa-Schulung vom Oktober

Der deeskalierende Umgang mit hochangespannten Klient:innen während der Krisensituation kann nie genug trainiert werden. In diesem ProDeMa-Kriseninterventionsblock wird die verbale Deeskaltation (DS IV) aufgefrischt und mit Körperinterventionen (DS V) ergänzt. Verletzungsfreie Löse- und Abwehrtechniken bei An- und Übergriffen werden geübt.

Kursnummer 251117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
ProDeMa-Refresherkurs des ESW
Mi. 03.12.2025 09:00
Würzburg
des ESW

Der deeskalierende Umgang mit hochangespannten Klient:innen während der Krisensituation kann nie genug trainiert werden. In diesem ProDeMa-Kriseninterventionsblock wird die verbale Deeskaltation (DS IV) aufgefrischt und mit Körperinterventionen (DS V) ergänzt. Verletzungsfreie Löse- und Abwehrtechniken bei An- und Übergriffen werden geübt.

Kursnummer 251203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
ProDeMa Basisschulung
Mo. 26.01.2026 09:00
Eisingen

Im Basiskurs Deeskalation wollen wir uns mit Aggressionen beschäftigen, die im Rahmen unserer Arbeit immer wieder entstehen und uns oft an unsere Grenzen bringen. Oberstes Ziel des Kurses ist dabei, die Kompetenz aller Mitarbeiter:innen im professionellen Umgang mit Aggression zu erhöhen und damit die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der von uns betreuten Menschen zu verbessern. Neben der Auseinandersetzung mit den Ursachen von Aggressionen und aggressionsauslösenden Reizen wird es in vielen praktischen Übungen vor allem um kommunikative Deeskalationstechniken im Umgang mit hochgespannten Klient:innen gehen.

Kursnummer 260127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Loading...
12.07.25 01:56:32