Sie sind hier:
Coaching für Gruppenleitungen
Eure Themen gestalten das Programm
Allgemein gültige Erfolgsrezepte für erfolgreiche Führung von Teams gibt es nicht. Führung ist nicht standardisierbar. Jede Person und Situation verdient ihre eigene Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungshandeln ist daher immer wieder erforderlich. Das Seminar bietet theoretische Hintergründe zu den unterschiedlichsten Themen einer Gruppenleitung.
Folgende Fragen können im Fokus stehen:
• Wie kann ich unangenehme, aber wichtige Entscheidungen so vertreten, dass die Motivation erhalten bleibt?
• Wie kann ich Konflikte nutzbar machen?
• Wie kann ich Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein stärken?
Folgende Fragen können im Fokus stehen:
• Wie kann ich unangenehme, aber wichtige Entscheidungen so vertreten, dass die Motivation erhalten bleibt?
• Wie kann ich Konflikte nutzbar machen?
• Wie kann ich Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein stärken?
Sie sind hier:
Coaching für Gruppenleitungen
Eure Themen gestalten das Programm
Allgemein gültige Erfolgsrezepte für erfolgreiche Führung von Teams gibt es nicht. Führung ist nicht standardisierbar. Jede Person und Situation verdient ihre eigene Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungshandeln ist daher immer wieder erforderlich. Das Seminar bietet theoretische Hintergründe zu den unterschiedlichsten Themen einer Gruppenleitung.
Folgende Fragen können im Fokus stehen:
• Wie kann ich unangenehme, aber wichtige Entscheidungen so vertreten, dass die Motivation erhalten bleibt?
• Wie kann ich Konflikte nutzbar machen?
• Wie kann ich Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein stärken?
Folgende Fragen können im Fokus stehen:
• Wie kann ich unangenehme, aber wichtige Entscheidungen so vertreten, dass die Motivation erhalten bleibt?
• Wie kann ich Konflikte nutzbar machen?
• Wie kann ich Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein stärken?
-
Gebühr144,00 €
- Kursnummer: 251126
-
StartMi. 26.11.2025
09:00 UhrEndeMi. 26.11.2025
16:00 Uhr
Anmeldeschluss: Do. 23.10.2025
Dozent*in:
Pilar Duchna
CoachCooperation
St. Josefs-Stift
Pfarrer-Robert-Kümmert-Straße 1
97249 Eisingen
Fortbildungsraum