Sie sind hier:
Körperbewusstsein und Körperausdruck
Training für eine klare Körpersprache
Haltung, Gestik, Mimik, Ebenen - Körperausdruck, der in der Interaktion mit Anderen mehr sagt als Worte. Unsere Kommunikation findet 2/3 über den Körper statt. Was wir ohne Worte mit unserem Körper ausdrücken, können wir auch bewusst einsetzen und verstehen so unser Gegenüber besser, wenn wir dessen Körpersprache wahrnehmen.
Durch spielerische Theaterübungen sollen Selbst-Bewusstsein und Aufmerksamkeit für sich und das Gegenüber geschult werden. Beim Einlassen auf (Spiel-)Partner:innen, im Zusammenspiel mit der Gruppe und in Improvisationen erfahren sich die Teilnehmenden selbst.
Inhalte sind hierbei Körperspannung und Präsenz, Gesten und ganzer Körpereinsatz, sowie Emotionen. Gemeinsam wird reflektiert und geübt, um entsprechend zu handeln.
Durch spielerische Theaterübungen sollen Selbst-Bewusstsein und Aufmerksamkeit für sich und das Gegenüber geschult werden. Beim Einlassen auf (Spiel-)Partner:innen, im Zusammenspiel mit der Gruppe und in Improvisationen erfahren sich die Teilnehmenden selbst.
Inhalte sind hierbei Körperspannung und Präsenz, Gesten und ganzer Körpereinsatz, sowie Emotionen. Gemeinsam wird reflektiert und geübt, um entsprechend zu handeln.
Sie sind hier:
Körperbewusstsein und Körperausdruck
Training für eine klare Körpersprache
Haltung, Gestik, Mimik, Ebenen - Körperausdruck, der in der Interaktion mit Anderen mehr sagt als Worte. Unsere Kommunikation findet 2/3 über den Körper statt. Was wir ohne Worte mit unserem Körper ausdrücken, können wir auch bewusst einsetzen und verstehen so unser Gegenüber besser, wenn wir dessen Körpersprache wahrnehmen.
Durch spielerische Theaterübungen sollen Selbst-Bewusstsein und Aufmerksamkeit für sich und das Gegenüber geschult werden. Beim Einlassen auf (Spiel-)Partner:innen, im Zusammenspiel mit der Gruppe und in Improvisationen erfahren sich die Teilnehmenden selbst.
Inhalte sind hierbei Körperspannung und Präsenz, Gesten und ganzer Körpereinsatz, sowie Emotionen. Gemeinsam wird reflektiert und geübt, um entsprechend zu handeln.
Durch spielerische Theaterübungen sollen Selbst-Bewusstsein und Aufmerksamkeit für sich und das Gegenüber geschult werden. Beim Einlassen auf (Spiel-)Partner:innen, im Zusammenspiel mit der Gruppe und in Improvisationen erfahren sich die Teilnehmenden selbst.
Inhalte sind hierbei Körperspannung und Präsenz, Gesten und ganzer Körpereinsatz, sowie Emotionen. Gemeinsam wird reflektiert und geübt, um entsprechend zu handeln.
-
Gebühr145,00 €
- Kursnummer: 250430
-
StartMi. 30.04.2025
09:00 UhrEndeMi. 30.04.2025
16:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mi. 26.03.2025
Dozent*in:
Ann-Kathrin Beyersdorfer
Theaterpädagogin
St. Josefs-Stift
Pfarrer-Robert-Kümmert-Straße 1
97249 Eisingen
Fortbildungsraum