Zum Hauptinhalt springen

Erste Hilfe Kurs für Klient:innen

Soziale Einrichtungen sind verpflichtet, Mitarbeitende in Erster Hilfe auszubilden. Die Teilnehmenden von Erste-Hilfe-Kursen, sind zu Erste-Hilfe-Leistungen verpflichtet, um die notwendigen Sofortmaßnahmen einzuleiten.
Um eine zielgerichtete medizinische Ersthilfe leisten zu können, werden die Teilnehmenden praktisch und theoretisch vorbereitet. Das Wissen wird alle 2 Jahre in einem Vertiefungskurs aufgefrischt.

Inhalte sind:
- Allgemeine Einführung zur ersten Hilfe,
- Atmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung

- Akute Erkrankungen

- Schock- und Blutstillung

- Knochenbrüche
- Verbrennungen
- Verätzungen

Erste Hilfe Kurs für Klient:innen

Soziale Einrichtungen sind verpflichtet, Mitarbeitende in Erster Hilfe auszubilden. Die Teilnehmenden von Erste-Hilfe-Kursen, sind zu Erste-Hilfe-Leistungen verpflichtet, um die notwendigen Sofortmaßnahmen einzuleiten.
Um eine zielgerichtete medizinische Ersthilfe leisten zu können, werden die Teilnehmenden praktisch und theoretisch vorbereitet. Das Wissen wird alle 2 Jahre in einem Vertiefungskurs aufgefrischt.

Inhalte sind:
- Allgemeine Einführung zur ersten Hilfe,
- Atmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung

- Akute Erkrankungen

- Schock- und Blutstillung

- Knochenbrüche
- Verbrennungen
- Verätzungen
26.10.25 19:20:02