Sie sind hier:
Dornklusion
Inklusion im Alltag leben
Wir laden herzlich ein zur Dornklusion - einer Veranstaltung, die zeigt, wie Inklusion im Alltag gelebt werden kann!
Heilerziehungspflege-Schüler*innen aus dem Unterkurs 1 der Dr. Maria-Probst-Schule machen es möglich: Mit viel Herz und Engagement organisieren sie Dornklusion, um Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in einem besonderen Ambiente zu fördern.
Was erwartet Sie?
• Spiele und Aktionen: Kreative Angebote und Mitmachmöglichkeiten für Alle, die das Miteinander stärken.
• Der Stand von "Herzenssache Würzburg": Erfahren Sie mehr über die Partnervermittlung speziell für Menschen mit Behinderung und knüpfen Sie Kontakte in entspannter Atmosphäre.
• Geselligkeit im inklusiven Biergarten: Genießen Sie das charmante Ambiente des Dornheims und verbringen Sie einen schönen Tag mit tollen Begegnungen.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, Inklusion zu erleben, sondern auch für die Schüler*innen eine praktische Umsetzung des Fachs „Feste und Feiern". Unterstützen Sie diese Initiative und lassen Sie uns gemeinsam einen Tag voller Freude, Begegnungen und Wertschätzung verbringen!
Eintritt: Frei
Barrierefreiheit: Der Biergarten Dornheim ist barrierefrei zugänglich.
Kommen Sie vorbei und machen Sie Dornklusion zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinsam machen wir Inklusion erlebbar - seien Sie dabei!
Heilerziehungspflege-Schüler*innen aus dem Unterkurs 1 der Dr. Maria-Probst-Schule machen es möglich: Mit viel Herz und Engagement organisieren sie Dornklusion, um Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in einem besonderen Ambiente zu fördern.
Was erwartet Sie?
• Spiele und Aktionen: Kreative Angebote und Mitmachmöglichkeiten für Alle, die das Miteinander stärken.
• Der Stand von "Herzenssache Würzburg": Erfahren Sie mehr über die Partnervermittlung speziell für Menschen mit Behinderung und knüpfen Sie Kontakte in entspannter Atmosphäre.
• Geselligkeit im inklusiven Biergarten: Genießen Sie das charmante Ambiente des Dornheims und verbringen Sie einen schönen Tag mit tollen Begegnungen.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, Inklusion zu erleben, sondern auch für die Schüler*innen eine praktische Umsetzung des Fachs „Feste und Feiern". Unterstützen Sie diese Initiative und lassen Sie uns gemeinsam einen Tag voller Freude, Begegnungen und Wertschätzung verbringen!
Eintritt: Frei
Barrierefreiheit: Der Biergarten Dornheim ist barrierefrei zugänglich.
Kommen Sie vorbei und machen Sie Dornklusion zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinsam machen wir Inklusion erlebbar - seien Sie dabei!
Sie sind hier:
Dornklusion
Inklusion im Alltag leben
Wir laden herzlich ein zur Dornklusion - einer Veranstaltung, die zeigt, wie Inklusion im Alltag gelebt werden kann!
Heilerziehungspflege-Schüler*innen aus dem Unterkurs 1 der Dr. Maria-Probst-Schule machen es möglich: Mit viel Herz und Engagement organisieren sie Dornklusion, um Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in einem besonderen Ambiente zu fördern.
Was erwartet Sie?
• Spiele und Aktionen: Kreative Angebote und Mitmachmöglichkeiten für Alle, die das Miteinander stärken.
• Der Stand von "Herzenssache Würzburg": Erfahren Sie mehr über die Partnervermittlung speziell für Menschen mit Behinderung und knüpfen Sie Kontakte in entspannter Atmosphäre.
• Geselligkeit im inklusiven Biergarten: Genießen Sie das charmante Ambiente des Dornheims und verbringen Sie einen schönen Tag mit tollen Begegnungen.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, Inklusion zu erleben, sondern auch für die Schüler*innen eine praktische Umsetzung des Fachs „Feste und Feiern". Unterstützen Sie diese Initiative und lassen Sie uns gemeinsam einen Tag voller Freude, Begegnungen und Wertschätzung verbringen!
Eintritt: Frei
Barrierefreiheit: Der Biergarten Dornheim ist barrierefrei zugänglich.
Kommen Sie vorbei und machen Sie Dornklusion zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinsam machen wir Inklusion erlebbar - seien Sie dabei!
Heilerziehungspflege-Schüler*innen aus dem Unterkurs 1 der Dr. Maria-Probst-Schule machen es möglich: Mit viel Herz und Engagement organisieren sie Dornklusion, um Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in einem besonderen Ambiente zu fördern.
Was erwartet Sie?
• Spiele und Aktionen: Kreative Angebote und Mitmachmöglichkeiten für Alle, die das Miteinander stärken.
• Der Stand von "Herzenssache Würzburg": Erfahren Sie mehr über die Partnervermittlung speziell für Menschen mit Behinderung und knüpfen Sie Kontakte in entspannter Atmosphäre.
• Geselligkeit im inklusiven Biergarten: Genießen Sie das charmante Ambiente des Dornheims und verbringen Sie einen schönen Tag mit tollen Begegnungen.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, Inklusion zu erleben, sondern auch für die Schüler*innen eine praktische Umsetzung des Fachs „Feste und Feiern". Unterstützen Sie diese Initiative und lassen Sie uns gemeinsam einen Tag voller Freude, Begegnungen und Wertschätzung verbringen!
Eintritt: Frei
Barrierefreiheit: Der Biergarten Dornheim ist barrierefrei zugänglich.
Kommen Sie vorbei und machen Sie Dornklusion zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinsam machen wir Inklusion erlebbar - seien Sie dabei!
