Zum Hauptinhalt springen

MANDANT

7 Kurse

MANDANT

Kurse nach Themen

Loading...
Fahrertest für Behinderten-Transporte mit Kleinbussen Für alle neuen Mitarbeitende verpflichtend
Mo. 24.02.2025 09:00
Eisingen
Für alle neuen Mitarbeitende verpflichtend

Mitarbeitende des St. Josefs-Stifts, die Menschen mit Beeinträchtigungen mit Kleinbussen befördern, müssen nachweisen, dass sie sich in der StVO auskennen und über praktische Fahrfertigkeiten verfügen. Es werden die Neuerungen der StVO in der Theorie unterrichtet und ein Fragebogen ausgefüllt, der im anschließenden Gruppengespräch ausgewertet wird sowie praktische Fahrproben im realen Verkehr abgenommen. Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis der Klasse „B“ bzw. Kl. 3 und, falls verordnet, die benötigte Sehhilfe.

Kursnummer 250224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Onno Möller
Fahrertest für Behinderten-Transporte mit Kleinbussen Für alle neuen Mitarbeitenden verpflichtend
Mo. 24.02.2025 13:00
Eisingen
Für alle neuen Mitarbeitenden verpflichtend

Mitarbeitende des St. Josefs-Stifts, die Menschen mit Beeinträchtigungen mit Kleinbussen befördern, müssen nachweisen, dass sie sich in der StVO auskennen und über praktische Fahrfertigkeiten verfügen. Es werden die Neuerungen der StVO in der Theorie unterrichtet und ein Fragebogen ausgefüllt, der im anschließenden Gruppengespräch ausgewertet wird sowie praktische Fahrproben im realen Verkehr abgenommen. Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis der Klasse „B“ bzw. Kl. 3 und, falls verordnet, die benötigte Sehhilfe.

Kursnummer 250224a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Onno Möller
Fahrertest für Behinderten-Transporte mit Kleinbussen für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend
Di. 27.05.2025 09:00
Hösbach
für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend

Mitarbeitende des St. Josefs-Stifts, die Menschen mit Beeinträchtigungen mit Kleinbussen befördern, müssen nachweisen, dass sie sich in der StVO auskennen und über praktische Fahrfertigkeiten verfügen. Es werden die Neuerungen der StVO in der Theorie unterrichtet und ein Fragebogen ausgefüllt, der im anschließenden Gruppengespräch ausgewertet wird sowie praktische Fahrproben im realen Verkehr abgenommen. Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis der Klasse „B“ bzw. Kl. 3 und, falls verordnet, die benötigte Sehhilfe.

Kursnummer 250527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Onno Möller
Fahrertest für Behinderten-Transporte mit Kleinbussen für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend
Di. 27.05.2025 13:00
Hösbach
für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend

Mitarbeitende des St. Josefs-Stifts, die Menschen mit Beeinträchtigungen mit Kleinbussen befördern, müssen nachweisen, dass sie sich in der StVO auskennen und über praktische Fahrfertigkeiten verfügen. Es werden die Neuerungen der StVO in der Theorie unterrichtet und ein Fragebogen ausgefüllt, der im anschließenden Gruppengespräch ausgewertet wird sowie praktische Fahrproben im realen Verkehr abgenommen. Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis der Klasse „B“ bzw. Kl. 3 und, falls verordnet, die benötigte Sehhilfe.

Kursnummer 250527a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Onno Möller
Rechtliches Coaching von Betreuungsrecht über Aufsichtspflicht und Selbstbestimmung
Di. 08.07.2025 09:00
Eisingen
von Betreuungsrecht über Aufsichtspflicht und Selbstbestimmung

In einer Zeit, in der rechtliche Angelegenheiten zunehmend komplexer werden, ist es von entscheidender Bedeutung, eine klare Orientierung hinsichtlich Pflichten und Verantwortlichkeiten zu haben. Wer mit Menschen mit Behinderungen zu tun hat, steht täglich vor vielen Herausforderungen: das Recht auf Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der betreuten Menschen steht oft Fragen der Aufsichtspflicht und Haftung des Betreuungspersonals gegenüber. Was ist erlaubt, wo fehlt eine rechtliche Grundlage? Welche Besonderheiten müssen bei Menschen, die unter gesetzlicher Betreuung stehen, berücksichtigt werden? Wie ist die Rolle der Angehörigen / Betreuer:innen bei der Erfüllung der Aufsichtspflich zu sehen? Diese Inhalte sollen in Form eines Coachings mit den eigenen Fragestellungen der Mitarbeitenden, sowie in Form von konkreten Fallbesprechungen gemeinsam bearbeitet werden.

Kursnummer 250708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Fahrertest für Behinderten-Transporte mit Kleinbussen für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend
Mo. 06.10.2025 09:00
Eisingen
für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend

Mitarbeitende des St. Josefs-Stifts, die Menschen mit Beeinträchtigungen mit Kleinbussen befördern, müssen nachweisen, dass sie sich in der StVO auskennen und über praktische Fahrfertigkeiten verfügen. Es werden die Neuerungen der StVO in der Theorie unterrichtet und ein Fragebogen ausgefüllt, der im anschließenden Gruppengespräch ausgewertet wird sowie praktische Fahrproben im realen Verkehr abgenommen. Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis der Klasse „B“ bzw. Kl. 3 und, falls verordnet, die benötigte Sehhilfe.

Kursnummer 251006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Onno Möller
Fahrertest für Behinderten-Transporte mit Kleinbussen für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend
Mo. 06.10.2025 13:00
Eisingen
für alle neuen Mitarbeiter:innen verpflichtend

Mitarbeitende des St. Josefs-Stifts, die Menschen mit Beeinträchtigungen mit Kleinbussen befördern, müssen nachweisen, dass sie sich in der StVO auskennen und über praktische Fahrfertigkeiten verfügen. Es werden die Neuerungen der StVO in der Theorie unterrichtet und ein Fragebogen ausgefüllt, der im anschließenden Gruppengespräch ausgewertet wird sowie praktische Fahrproben im realen Verkehr abgenommen. Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis der Klasse „B“ bzw. Kl. 3 und, falls verordnet, die benötigte Sehhilfe.

Kursnummer 251006a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Onno Möller
Loading...
05.02.25 10:50:15