Zum Hauptinhalt springen

Berger, Oliver
Bildungsreferent, Diplom Pädagoge

Loading...
Sprache, die verbindet Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag
Mi. 25.03.2026 09:00
Eisingen
Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag

Sprache kann Brücken bauen oder Mauern errichten. Dieser Workshop zeigt, wie wir mit Worten Verbindung schaffen können - zu uns selbst, zu Kolleg:innen und zu den Menschen, die wir begleiten. Durch Übungen und Reflexion wird erfahrbar, wie wir Konflikte in Verständigung verwandeln und eine Atmosphäre von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung fördern - für eine Sprache, die allen Menschen Raum gibt und wirklich verbindet.

Kursnummer 260325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Dozent*in: Oliver Berger
Wir verstehen uns: Klar sprechen und gut zuhören Lerne, wie du deine Gefühle und Wünsche klar ausdrückst und andere besser verstehst
Mo. 27.04.2026 09:00
Eisingen
Lerne, wie du deine Gefühle und Wünsche klar ausdrückst und andere besser verstehst

Manchmal ist es gar nicht so leicht, anderen zu sagen, was wir denken oder fühlen. Vielleicht haben wir Angst, jemanden zu verletzen, oder wir wissen selbst nicht genau, wie wir etwas ausdrücken sollen. Und manchmal fällt es uns schwer, anderen wirklich zuzuhören. In diesem Workshop geht es darum, wie wir klar und ehrlich miteinander sprechen und gleichzeitig aufmerksam und respektvoll zuhören können. Du lernst, wie du mit deinen Worten ausdrücken kannst, was dir wichtig ist – ohne Vorwürfe oder Verletzungen. Wir üben, freundlich und selbstbewusst „Nein“ zu sagen, ohne dass sich dein Gegenüber schlecht fühlt. Außerdem schauen wir uns an, wie wir Konflikte so lösen können, dass die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. Mit einfachen Methoden aus der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) arbeiten wir daran, wie ein respektvolles Miteinander gelingen kann – egal ob mit Freundinnen, Familie, Kolleginnen oder in der Wohngruppe. In kleinen Übungen und Rollenspielen üben wir echte Situationen aus dem Alltag und finden gemeinsam Worte, die helfen, statt zu verletzen. Am Ende des Workshops hast du Werkzeuge an der Hand, um Konflikte besser zu verstehen und mit deinen Mitmenschen klarer, friedlicher und wertschätzender umzugehen.

Kursnummer 260427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Oliver Berger
Loading...
zurück zur Übersicht
13.10.25 21:57:35