Zum Hauptinhalt springen
© ---

Ursel, Daniela
Systemische Supervision

Loading...
Autistisches Verhalten verstehen Vormittag-Fallbesprechung & Coaching für sozialtherapeutische Gruppen
Mo. 17.03.2025 09:00
Eisingen
Vormittag-Fallbesprechung & Coaching für sozialtherapeutische Gruppen

Verhaltensweisen von autistischen Menschen sind für neurotypische Menschen oft nicht vollständig nachvollziehbar und scheinen unvermittelt im Alltag aufzutreten. Jedes Verhalten erfüllt eine Funktion. Hier geht es um das Verstehen von herausforderndem Verhalten. Das bilden von Hypothesen, welche Funktion das Verhalten für die jeweilige Person hat, um geeignete Interventionen zu entwickelen. Die systemische Sichtweise hilft neue unterstützende Perspektiven und Gestaltungsräume zu eröffnen und in eine verstehende Haltung zu kommen. Da die Fortbildung einen größtmöglichen praktischen Nutzen für Sie bringen soll, dürfen Sie gerne Ihre eigenen Fallbeispiele und konkrete Fragestellungen einbringen.

Kursnummer 250317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Daniela Ursel
Autistisches Verhalten verstehen Nachmittag-Fallbesprechung und Coaching
Mo. 17.03.2025 13:00
Eisingen
Nachmittag-Fallbesprechung und Coaching

Verhaltensweisen von autistischen Menschen sind für neurotypische Menschen oft nicht vollständig nachvollziehbar und scheinen unvermittelt im Alltag aufzutreten. Jedes Verhalten erfüllt eine Funktion. Hier geht es um das Verstehen von herausforderndem Verhalten. Das bilden von Hypothesen, welche Funktion das Verhalten für die jeweilige Person hat, um geeignete Interventionen zu entwickelen. Die systemische Sichtweise hilft neue unterstützende Perspektiven und Gestaltungsräume zu eröffnen und in eine verstehende Haltung zu kommen. Da die Fortbildung einen größtmöglichen praktischen Nutzen für Sie bringen soll, dürfen Sie gerne Ihre eigenen Fallbeispiele und konkrete Fragestellungen einbringen.

Kursnummer 250317a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Daniela Ursel
Autistisches Verhalten verstehen für MA in psychiatrischen Einrichtungen
Mi. 02.07.2025 09:00
Würzburg
für MA in psychiatrischen Einrichtungen

Anders zu sein, falsch verstanden zu werden, negative Reaktionen auf ihre Besonderheiten zu erfahren oder sich überfordert zu fühlen, sind Erfahrungen, die Menschen im Autismus Spektrum in jedem Alter gut kennen. AutistInnen teilen die Erfahrung von kontinuierlichem Stresserleben und Überforderung bei Kommunikation und sozialer Interaktion in nahezu allen Alltagssituationen. Autismus ist keine psychische Störung, sondern die Menschen haben die Aufgabe mit ihrem Anderssein zurecht zu kommen. Es soll ein Überblick über die unterschiedlichen Ausprägungen im Autismus-Spektrum geben, das Wissen um typische und untypische Reaktionen, Verhaltensweisen und der Wahrnehmung. Weiterhin wird aufgezeigt, wie Systeme aus dem Autismus-Spektrum aus systemischer Sicht betrachtet werden können, um neue unterstützende Perspektiven und Gestaltungsräume zu eröffnen. Praktische Interventionen und Skills werden vermittelt und können in Übungseinheiten ausprobiert werden.

Kursnummer 250702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Daniela Ursel
Loading...
zurück zur Übersicht
05.02.25 07:44:53