Zum Hauptinhalt springen

des Tatenwerks, Mitarbeitende

Loading...
Gewaltschutzschulung im Verbund des Tatenwerks Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?
Do. 26.02.2026 09:00
Eisingen
Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?

Vielfältige Konzepte prägen unser gemeinsames Arbeiten und Leben – als Fundament für ein respektvolles Miteinander von Klient:innen und Mitarbeitenden. Doch wofür steht unser Leitbild? Warum braucht es Leitsätze und darüber hinaus ein Gewaltschutzkonzept? Wir beleuchten die Strukturen und Funktionen dieser Konzepte und gehen noch einen Schritt weiter: Damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Alltag wirken, setzen wir uns aktiv mit ihren Inhalten auseinander. Sensibilisierung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen sind dabei zentral. Denn Haltung ist nicht nur Aufgabe einzelner – sie prägt uns alle.

Kursnummer 260226
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeitende des Tatenwerks
Gewaltschutzschulung im Verbund des Tatenwerks Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?
Mi. 15.04.2026 09:00
Eisingen
Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?

Vielfältige Konzepte prägen unser gemeinsames Arbeiten und Leben – als Fundament für ein respektvolles Miteinander von Klient:innen und Mitarbeitenden. Doch wofür steht unser Leitbild? Warum braucht es Leitsätze und darüber hinaus ein Gewaltschutzkonzept? Wir beleuchten die Strukturen und Funktionen dieser Konzepte und gehen noch einen Schritt weiter: Damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Alltag wirken, setzen wir uns aktiv mit ihren Inhalten auseinander. Sensibilisierung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen sind dabei zentral. Denn Haltung ist nicht nur Aufgabe einzelner – sie prägt uns alle.

Kursnummer 260415
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeitende des Tatenwerks
Gewaltschutzschulung im Verbund des Tatenwerks Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?
Di. 05.05.2026 09:00
Eisingen
Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?

Vielfältige Konzepte prägen unser gemeinsames Arbeiten und Leben – als Fundament für ein respektvolles Miteinander von Klient:innen und Mitarbeitenden. Doch wofür steht unser Leitbild? Warum braucht es Leitsätze und darüber hinaus ein Gewaltschutzkonzept? Wir beleuchten die Strukturen und Funktionen dieser Konzepte und gehen noch einen Schritt weiter: Damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Alltag wirken, setzen wir uns aktiv mit ihren Inhalten auseinander. Sensibilisierung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen sind dabei zentral. Denn Haltung ist nicht nur Aufgabe einzelner – sie prägt uns alle.

Kursnummer 260505
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeitende des Tatenwerks
Gewaltschutzschulung im Verbund des Tatenwerks Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?
Mo. 08.06.2026 09:00
Eisingen
Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?

Vielfältige Konzepte prägen unser gemeinsames Arbeiten und Leben – als Fundament für ein respektvolles Miteinander von Klient:innen und Mitarbeitenden. Doch wofür steht unser Leitbild? Warum braucht es Leitsätze und darüber hinaus ein Gewaltschutzkonzept? Wir beleuchten die Strukturen und Funktionen dieser Konzepte und gehen noch einen Schritt weiter: Damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Alltag wirken, setzen wir uns aktiv mit ihren Inhalten auseinander. Sensibilisierung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen sind dabei zentral. Denn Haltung ist nicht nur Aufgabe einzelner – sie prägt uns alle.

Kursnummer 260608
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeitende des Tatenwerks
Gewaltschutzschulung im Verbund des Tatenwerks Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?
Do. 08.10.2026 09:00
Eisingen
Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?

Vielfältige Konzepte prägen unser gemeinsames Arbeiten und Leben – als Fundament für ein respektvolles Miteinander von Klient:innen und Mitarbeitenden. Doch wofür steht unser Leitbild? Warum braucht es Leitsätze und darüber hinaus ein Gewaltschutzkonzept? Wir beleuchten die Strukturen und Funktionen dieser Konzepte und gehen noch einen Schritt weiter: Damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Alltag wirken, setzen wir uns aktiv mit ihren Inhalten auseinander. Sensibilisierung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen sind dabei zentral. Denn Haltung ist nicht nur Aufgabe einzelner – sie prägt uns alle.

Kursnummer 261008a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeitende des Tatenwerks
Gewaltschutzschulung im Verbund des Tatenwerks Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?
Do. 12.11.2026 09:00
Eisingen
Leitbild, Leitsätze, Gewaltschutzkonzept- was - wieso - warum?

Vielfältige Konzepte prägen unser gemeinsames Arbeiten und Leben – als Fundament für ein respektvolles Miteinander von Klient:innen und Mitarbeitenden. Doch wofür steht unser Leitbild? Warum braucht es Leitsätze und darüber hinaus ein Gewaltschutzkonzept? Wir beleuchten die Strukturen und Funktionen dieser Konzepte und gehen noch einen Schritt weiter: Damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Alltag wirken, setzen wir uns aktiv mit ihren Inhalten auseinander. Sensibilisierung, Reflexion und die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen sind dabei zentral. Denn Haltung ist nicht nur Aufgabe einzelner – sie prägt uns alle.

Kursnummer 261112a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeitende des Tatenwerks
Loading...
zurück zur Übersicht
02.11.25 18:14:01