Zum Hauptinhalt springen

inklusiv lernen

12 Kurse

Programmbereich

Loading...
Suchtmittel - wenn ein Konsum oder Verhalten zur Abhängigkeit wird... Wo liegen Gefahren und was kann ich tun?
Mo. 10.02.2025 13:00
Eisingen
Wo liegen Gefahren und was kann ich tun?

Für viele sind das Trinken von Alkohol, Rauchen, der Einkauf und viele andere Verhaltensweisen ein harmloses Freizeitvergnügen. Für andere wird es gefährlich: sie werden abhängig und alles gerät außer Kontrolle. Doch welches Verhalten ist noch harmlos und wie erkennt man eine Abhängigkeit? Welche konkreten Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Abhängigkeit von einem Suchtmittel? Im praxisnahen Vortrag bekommen Sie einen Einblick in das Störungsbild, mögliche Ursachen und Auswirkungen von Abhängigkeiten. Fragen dürfen gerne gestellt werden.

Kursnummer 250210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Petra Müller
Wie geht Wählen? Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl
Fr. 14.02.2025 09:00
Eisingen
Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl

Am 6. November 2024 zerbrach die deutsche Bundesregierung. Immer wieder haben die Regierungspolitiker*innen von SPD, Grüne und FDP versucht, gemeinsame Lösungen zu finden. Aber am Ende waren die Unterschiede zu groß und die Ampel-Koalition ist geplatzt. Deshalb finden die nächsten Bundestagswahlen nun schon am 23. Februar 2025 statt. Wir besprechen: • Warum finden die Bundestagswahlen schon im Februar 2025 statt? • Unser Bundestag und die Bundesregierung: wer macht da was? • Wofür setzen sich die Parteien ein? • Wen kann ich wählen? • Wie wähle ich? • Kann ich barrierefrei wählen? Vie Veranstaltung wird von der Akademie Frankenwarte gestaltet.

Kursnummer 250214
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Drogen und das neue Cannabisgesetz Was gibt es für Drogen? Was ist erlaubt? Wie kann ich auf mich aufpassen?
Do. 20.02.2025 13:00
Eisingen
Was gibt es für Drogen? Was ist erlaubt? Wie kann ich auf mich aufpassen?

Arwen Jäkel gibt einen Überblick über Drogen. Welche Drogen gibt es? Was ist erlaubt? Wir reden auch über Cannabis und das neue Cannabis-Gesetz. Wir besprechen, wie man auf sich selber aufpassen kann. Worauf kann ich achten? Wann sollte ich mir Hilfe holen? Arwen Jäkel hält einen Vortag. Es ist viel Zeit für Fragen eingeplant. Überlegen Sie sich, was Sie zum Thema Drogen interessiert. Wir reden dann zusammen darüber.

Kursnummer 250220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Arwen Jäkel
Stoffwechselgesunde Ernährung - auch bei Diabetes mellitus Bedarfangepasste Ernährung in Wohngruppen
Di. 18.03.2025 13:00
Eisingen
Bedarfangepasste Ernährung in Wohngruppen

Eine ausgewogene Ernährung kann Stoffwechselkrankheiten vorbeugen oder deren Symptome abmildern. Satt sein ohne Risiko – das soll die Devise sein. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen einer stoffwechselgesunden Ernährung. Dabei liegt der Fokus auf diätetischen Aspekten bei Übergewicht, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und im Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wir klären Ihre Fragen: Gibt es noch andere empfehlenswerte Süßungsmittel neben dem Zucker? Welche Speiseöle sind zu bevorzugen? Was anbieten beim „Hunger zwischendurch“? Und: Tipps und Rezepte rund ums Trinken. Im zweiten Teil bereiten wir gemeinsam in Gruppen einfache und vollwertige Snacks zu, die auch in den Wohngruppen leicht umgesetzt werden können. Zeit zum Austausch und für Fragen ist eingeplant und erwünscht.

Kursnummer 250318a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Annegret Hager
Selbstverteidigung für den Alltag Wie kann ich mich gut verteidigen und in schwierigen Situationen verhalten?
Mo. 24.03.2025 13:00
Eisingen
Wie kann ich mich gut verteidigen und in schwierigen Situationen verhalten?

Der Kurs schafft Raum, sowohl um die eigenen körperlichen und mentalen Grenzen kennenzulernen, zu achten und einzuhalten, als auch die der anderen. Durch verschiedene spielerisch-ringerische Übungen wird das eigene Körpergefühl, Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit trainiert. Gemeinsam werden wir auch einfache und effektive Verteidigungs- und Befreiungstechniken einüben. Als wichtiger Bestandteil des Kurses soll der Spaß an der Bewegung und das körperliche Auspowern im Vordergrund stehen.

Kursnummer 250324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Wir verstehen uns: Klar sprechen und gut zuhören Lerne, wie du deine Gefühle und Wünsche klar ausdrückst und andere besser verstehst
Mo. 12.05.2025 09:00
Eisingen
Lerne, wie du deine Gefühle und Wünsche klar ausdrückst und andere besser verstehst

Manchmal ist es gar nicht so leicht, anderen zu sagen, was wir denken oder fühlen. Vielleicht haben wir Angst, jemanden zu verletzen, oder wir wissen selbst nicht genau, wie wir etwas ausdrücken sollen. Und manchmal fällt es uns schwer, anderen wirklich zuzuhören. In diesem Workshop geht es darum, wie wir klar und ehrlich miteinander sprechen und gleichzeitig aufmerksam und respektvoll zuhören können. Du lernst, wie du mit deinen Worten ausdrücken kannst, was dir wichtig ist – ohne Vorwürfe oder Verletzungen. Wir üben, freundlich und selbstbewusst „Nein“ zu sagen, ohne dass sich dein Gegenüber schlecht fühlt. Außerdem schauen wir uns an, wie wir Konflikte so lösen können, dass die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. Mit einfachen Methoden aus der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) arbeiten wir daran, wie ein respektvolles Miteinander gelingen kann – egal ob mit Freundinnen, Familie, Kolleginnen oder in der Wohngruppe. In kleinen Übungen und Rollenspielen üben wir echte Situationen aus dem Alltag und finden gemeinsam Worte, die helfen, statt zu verletzen. Am Ende des Workshops hast du Werkzeuge an der Hand, um Konflikte besser zu verstehen und mit deinen Mitmenschen klarer, friedlicher und wertschätzender umzugehen.

Kursnummer 250512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Oliver Berger
Verschiedene Entspannungs- & Achtsamkeitsübungen Inklusiver Schnupperkurs
Di. 13.05.2025 13:00
Eisingen
Inklusiver Schnupperkurs

Im Alltag gibt es oft Situationen, die uns ganz schön fordern und manchmal sogar überfordern. Unser Wohlempfinden gerät dann schnell aus der Balance und wir fühlen uns gestresst. An diesem Nachmittag üben wir, wie es uns gelingt, sich mit einfachen Atem-, Wahrnehmungs- und Körperübungen zu entspannen. Auch ein achtsamer Spaziergang in der Natur soll uns zeigen, wie wir den Körper mit entsprechenden Übungen entspannen können. Auf diese Weise gelingt es einem hoffentlich, die eine oder andere emotionale Herausforderung gut zu meistern.

Kursnummer 250513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Dozent*in: Ulrike Mais
Alpakabegegnung im Frühling Komm in Kontakt mit Alpakas
Di. 24.06.2025 14:00
Eisingen
Komm in Kontakt mit Alpakas

Wir kommen mit unseren sanftmütigen Alpakas zu Besuch. Sie können mit Ihnen auf Tuchfühlung gehen, sich beschnuppern lassen und wer sich traut darf auch etwas vom mitgebrachten Spezialfutter aus der Hand füttern. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unsere Tiere völlig unvoreingenommen, vorsichtig und neugierig auf Menschen zugehen. Sie können sich dem jeweiligen Menschen, der Situation und der Stimmung super anpassen. Der Kontakt, das Streicheln und die Ruhe, die Alpakas ausstrahlen, tut einfach gut und kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen.

Kursnummer 250624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Cornelia Sauer
WenDo-Kurs inklusiv Selbstverteidung für Frauen
Mi. 16.07.2025 13:00
Eisingen
Selbstverteidung für Frauen

WenDo ist ein Training für Frauen zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. WenDo ist ein Training für Frauen zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Wir lernen: unseren Gefühlen zu vertrauen, d.h. Gefahren erkennen, Situationen einschätzen, uns ernst nehmen. Wir üben für den Notfall: d.h. kämpfen, schreien, schlagen, treten, losreißen, weglaufen, Hilfe holen - alles für unseren Schutz zu tun. Und wir üben für den Alltag: d.h. zeigen, was uns stört, sagen, was wir wollen, anstatt uns ärgern und einschüchtern zu lassen. Jede Frau kann an diesem Training teilnehmen und ihre Kraft spüren!

Kursnummer 250716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Nike Klüber
Alpakabegegnung im Herbst Komm in Kontakt mit Alpakas
Do. 18.09.2025 14:00
Eisingen
Komm in Kontakt mit Alpakas

Wir kommen mit unseren sanftmütigen Alpakas zu Besuch. Sie können mit Ihnen auf Tuchfühlung gehen, sich beschnuppern lassen und wer sich traut darf auch etwas vom mitgebrachten Spezialfutter aus der Hand füttern. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unsere Tiere völlig unvoreingenommen, vorsichtig und neugierig auf Menschen zugehen. Sie können sich dem jeweiligen Menschen, der Situation und der Stimmung super anpassen. Der Kontakt, das Streicheln und die Ruhe, die Alpakas ausstrahlen, tut einfach gut und kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen.

Kursnummer 250918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Cornelia Sauer
Beziehung gestalten Sexualität und Partnerschaft
Mo. 27.10.2025 13:00
Eisingen
Sexualität und Partnerschaft

Beziehungen und Sexualität gehört zum Leben aller Menschen. Erwachsene Menschen können selber entscheiden, ob und mit wem Sie eine Partnerschaft haben wollen. Wenn Menschen einen Partner oder eine Partnerin haben, wollen sie Zeit mit ihr/ihm verbringen. Viele Paare wollen auch zärtlich miteinander sein. Manchmal ist es schön miteinander, manchmal gibt es Streit und Missverständnisse. Bei dem Gesprächsnachmittag mit Maria Bakonyi und Nicklas Fiechter von profamilia reden wir darüber, wie man eine Beziehung gestalten kann und wir erfahren viel über das Thema Sexualität. Man kann auch Fragen stellen.

Kursnummer 251027a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Maria Bakonyi
Inklusive Fachtagung Thema wird von der Vorbereitungsgruppe bestimmt
Di. 18.11.2025 09:00
Eisingen
Thema wird von der Vorbereitungsgruppe bestimmt

Es wird vom Vorbereitungsteam wieder ein interessantes Thema ausgesucht und vorbereitet. Sie können gespannt sein! Und natürlich gibt es wieder Vorträge und Arbeitsgruppen zu dem Thema. Wer mit vorbereiten möchte, meldet sich bei Michaela König. Telefon: 09306-209 190 oder Email: michaela.koenig@tatenwerk.social. Ab Ende Januar/Anfang Februar beginnen die Vorbereitungen.

Kursnummer 251118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
15.01.25 07:10:55